Gabriella Karch-Egeo, Senior Interim Managerin bei HR Unlimited AG zum Thema Wertschätzung
In letzter Zeit werde ich wieder vermehrt mit dem Thema Wertschätzung konfrontiert. Sei dies geschäftlich oder auch privat.
Vor allem im Bereich HR fällt dieses Wort immer wieder. z.B. Tritt jemand aus einem Unternehmen aus und ich frage nach dem genauen Grund, kommt es ab und an vor, dass sich die Person nicht wertgeschätzt fühlte. Wenn ich dann nachfrage, was ist denn Wertschätzung oder in meinem Umfeld danach frage, bekomme ich sehr verschiedene und individuelle Antworten.
So habe ich mich intensiver mit dem Thema befasst und mich gefragt, was genau ist denn echte Wertschätzung? Echte Wertschätzung bedeutet Anerkennung, Achtung und Würdigung eines Menschen in dessen individueller Eigenart. Also die positive Grundhaltung anderen gegenüber. Es hat nicht immer mit Leistungen zu tun, sondern es betrifft einen Menschen als Ganzes, sein Wesen, seine Persönlichkeit und Einzigartigkeit. Eine wertschätzende Grundhaltung akzeptiert, dass Menschen Fehler machen und baut darauf, dass sie daraus lernen. Wertschätzung drückt sich unter anderem in Respekt, Wohlwollen und Interesse gegenüber einem Menschen aus.
Wie fühlt sich Wertschätzung an und was bewirkt sie? Es löst Gefühle wie Freude, Zufriedenheit und Verbundenheit aus. Es tut gut, gesehen zu werden. Deutliche Signale von Wertschätzung erwärmen und stärken uns emotional. Wertschätzung bringt das Gefühl angenommen zu werden in den Alltag und das Miteinander. In einem Umfeld, das Wertschätzung fördert, sind die Menschen loyaler und bereit, mehr zu geben und mehr zu leisten.
Was ist das Gegenteil von Wertschätzung und was passiert, wenn die Wertschätzung fehlt? Das Gegenteil von Wertschätzung nennt man Geringschätzung und ist durch ein eindeutiges Überlegenheitsgefühl gekennzeichnet. Oft ist die Person desinteressiert oder gleichgültig Dir gegenüber. Sie wertet Dich ab, indem sie sich überheblich verhält. Geringschätzung löst negative Gefühle und Ängste aus. Fehlende Wertschätzung macht krank, denn sie führt zu Stress und Frustration, was sich negativ auf die Gesundheit und das Arbeitsklima auswirkt. Fehlende Wertschätzung hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Arbeitsleistung und Produktivität. Mitarbeitende, die sich nicht wertgeschätzt fühlen, verlieren die Motivation und das Interesse an ihrer Arbeit. Psychische und physische Erkrankungen führen zu erhöhten Fehlzeiten.
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, wieder mal an meiner Grundhaltung und Wertschätzung anderen und vor allem auch mir gegenüber, zu arbeiten. Mich zu beobachten und zu reflektieren. Wie reagiert mein Gegenüber, wenn ich nicht so wertschätzend bin, und was sind die Reaktionen, wenn ich Wertschätzung entgegenbringe. Oder was passiert mit mir, wenn ich keine Wertschätzung erhalte und wie reagiere ich, wenn eine Person mir gegenüber, eine wertschätzende Haltung hat.
Ich habe während dieser Zeit erstaunliches erlebt und habe wieder mal festgestellt, wie wichtig Wertschätzung im Leben ist und es fängt immer bei einem selbst an. Wer sich gegenüber Wertschätzung entgegen bringt, ist auch fähig, diese anderen gegenüber zu bringen.
„Jeder Mensch braucht Wertschätzung“, sie spielt eine wichtige Rolle für das persönliche Wohlbefinden und die zwischenmenschlichen Beziehungen. Jeder möchte sich angenommen fühlen und dazugehören. Wertschätzung direkt ist eigentlich kein menschliches Grundbedürfnis. Aber es befriedigt eines oder sogar zwei unserer Grundbedürfnisse, Selbstwert und Verbundenheit.
Haben Euch diese Zeilen zum Nachdenken gebracht? Wir alle wollen gesunde Mitarbeitende und Mitmenschen. Also liebe Chefs, Eltern, Partner, Kinder und alle Mitmenschen, ich fordere Euch auf, auf Entdeckungsreise zu gehen, wie ich dies gemacht habe. Ihr werdet sehen, es wird sich lohnen.
HR Unlimited AG ist ein inhabergeführtes und auf Interim Management spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Glattpark Opfikon, Schweiz, und bietet seit 2002 Interimeinsätze im In- und Ausland an. HR Unlimited AG ist Andreas Biel, Tanja Biel, Balz Schlittler, Marcel Brader, Christian Hobi, Christoph Müller, Andreas Gnepf, Gramoz Lekaj, Benjamin Roth, Kadir Kirmizitas, Natalia Minnig, Fabio Feller, Gabriella Karch, Doris Liechti und ein grosser, qualifizierter Pool mit uns persönlich vertrauten Interim Managern