Skip to main content

Interim Management: Vorteile nicht nur für Unternehmen!

15. September 2024

Das Interim Management hat sich in den letzten Jahren als eine wertvolle Lösung für Unternehmen etabliert, die in herausfordernden Situationen Unterstützung benötigen. Sei dies bei vorübergehenden Personalveränderungen (Mutterschaftsurlaub, krankheitsbedingtem Ausfall etc.) oder bei der Überbrückung von Vakanzen. Mit ihrer Erfahrung treten Interim Manager kurzfristig in eine Organisation ein, um spezifische Probleme zu lösen oder Veränderungen voranzutreiben. Ihre Rolle wird von vielen Unternehmen als eine Bereicherung wahrgenommen, da sie nicht nur neue Perspektiven einbringen, sondern auch über umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Branchen verfügen.

Ein entscheidender Vorteil des Interim Managements ist die Flexibilität, die es Unternehmen bietet. Oftmals wird ein Interim Manager mit einem Auftrag betraut, der nur mit wenigen Informationen einhergeht. In solchen Fällen ist es von grosser Bedeutung, dass der Interim Manager offen ist, sich schnell in die Gegebenheiten einarbeitet und seine eigenen Kompetenzen gezielt einbringt. Diese Fähigkeit, rasch zu analysieren, zu priorisieren und zu handeln, ist entscheidend, um die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, effektiv anzugehen.

Die Fähigkeit, mitdenken und sofort handeln zu können, ermöglicht es Interim Managern, die Situation innerhalb kürzester Zeit zu entschärfen. Sie bringen nicht nur ihr Fachwissen ein, sondern auch eine objektive Sichtweise, die oft dazu beiträgt, festgefahrene Strukturen aufzubrechen und neue Lösungsansätze zu entwickeln. Durch ihre proaktive Herangehensweise gelingt es ihnen, das Beste aus der aktuellen Situation zu machen und die Unternehmung auf den richtigen Kurs zu bringen.

Unternehmen schätzen die Unterstützung durch Interim Manager nicht nur aufgrund ihrer schnellen Hilfe, sondern auch wegen der wertschätzenden Zusammenarbeit. Sie agieren oft als Katalysatoren für Veränderungen und tragen dazu bei, das Team zu motivieren und zu inspirieren. Ihre Expertise wird als wertvoll erachtet, da sie nicht nur Probleme lösen, sondern auch das Potenzial der Mitarbeitenden erkennen und fördern.

Für Interim Manager sind solche Einsätze besonders interessant, da sie die Möglichkeit bieten, in kurzer Zeit viel Neues zu lernen. Sie haben die Gelegenheit, verschiedene Unternehmen, Kulturen und Arbeitsweisen kennenzulernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Diese Erfahrungen erweitern nicht nur ihr berufliches Netzwerk, sondern vergrössern auch ihr eigenes Know-how, was sie für künftige Einsätze noch besser rüstet.

Das Interim Management ist somit sowohl für Unternehmungen als auch für den Interim Manager selbst ein enormer Gewinn.