Zum Hauptinhalt springen

Herzlich willkommen Andreas Gnepf!

Andy verstärkt das HR Unlimited Team für Interim Mandate im HR Bereich und stärkt damit unsere Kernkompetenz massiv. Andy ist ein äusserst erfahrener HR Crack, der für strategische Interim Einsätze ebenso eingesetzt werden kann, wie für operative. Insbesondere die Digitalisierung von HR Prozessen sind sein Ding. Auch Andy bringt sehr viel diverse Branchenerfahrung mit und ist ab sofort für Ihr Unternehmen buchbar.

Die ausgewiesene Führungserfahrungen von Andy Gnepf ergänzt sein Profil. Andy arbeitet national und international, dies in deutscher und englischer Sprache.

HR Unlimited ist ein Inhabergeführtes und auf Interim Management spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Glattpark Opfikon, Schweiz, und bietet seit mehr als 20 Jahren entsprechende Einsätze im In- und Ausland an. HR Unlimited ist Andreas Biel, Tanja Biel, Balz Schlittler, Marcel Brader, Christian Hobi, Désirée Leuthold, Martin Hegglin, Christoph Müller, Georg Boos, Daniel R. Brunner, Andreas Gnepf, Monika Wälty und ein grosser, qualifizierter Pool mit uns persönlich vertrauten Interim Managern.

Digitalisieren – aber richtig!

Derzeit stelle ich fest, dass viele Unternehmen einzelne HR Themen herauspicken und diese dann recht zeitnah und krampfhaft mit einem digitalen Tool versehen. Das Ergebnis lässt meist gedämpfte oder gar keine Begeisterung aufkommen, was an vielen Stellen zum Erstaunen führt, denn digitale Tools sind doch der Heilsbringer, nicht?! 

Der Misserfolg war aber absehbar. Weshalb? 

Es fehlt meist eine griffige HR Strategie, die von der GL abgenommen, getragen und kommuniziert wird. Ohne eine solche Strategie ist die Gefahr gross, dass man sich im grossen Dschungel der Themen verirrt und nur gerade demjenigen ein Tool gibt, der am lautesten schreit. Meist sind solche Lösungen am Ende teurer und komplizierter – weil nicht aufeinander abgestimmt – als eine wirklich digitalisierte Lösung. Und was schon lange bekannt ist, aber meist vergessen wird: es gibt nicht DIE digitale Lösung. Sie ist immer firmenspezifisch zu suchen. Die HR Strategie als Voraussetzung für sinnstiftende HR Prozesse, die auch digitalisiert werden können. 

Sprechen Sie noch heute mit unseren Interim Managern. Sie begleiten Sie kompetent und unaufgeregt in und zu diesem Thema von A bis Z. Ihre enorme Erfahrung sichert Ihnen Ihre digitale Lösung, übrigens nicht nur im HR, und stellt sicher, dass Sie nach Einführung der digitalen Plattformen keine Überraschung erleben. 

Andreas Biel 
Managing Partner 

HR Unlimited ist ein inhabergeführtes und auf Interim Management spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Glattpark Opfikon, Schweiz, und bietet seit mehr als 20 Jahren entsprechende Einsätze im In- und Ausland an. HR Unlimited ist Andreas Biel, Tanja Biel, Balz Schlittler, Marcel Brader, Christian Hobi, Désirée Leuthold, Martin Hegglin, Christoph Müller, Georg Boos, Andy Gnepf, Monika Wälty und ein grosser, qualifizierter Pool mit Interim Managern. 

Christoph Müller ist zurück bei HR Unlimited!

Mit Christoph Müller verstärken wir unser mittlerweile 10köpfiges Team weiter und freuen uns sehr über seine Rückkehr. Nach einem externen Assignment übernimmt Christoph ab sofort wieder anspruchsvolle HR Interimmandate unserer Kunden und ist ab sofort verfügbar. Seine Paradepferd, das Employer Branding, ist nach wie vor hochaktuell und stark nachgefragt. Aber auch operative und strategische HR Themen bearbeitet Christoph Müller professionell und mit grossem Return on Interim Assignment für unsere Kunden. Herzlich wiederwillkommen, Christoph, wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg bei HR Unlimited.

HR Unlimited ist ein Inhabergeführtes und auf Interim Management spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Glattpark Opfikon, Schweiz, und bietet seit mehr als 20 Jahren entsprechende Einsätze im In- und Ausland an. HR Unlimited ist Andreas Biel, Tanja Biel, Balz Schlittler, Marcel Brader, Christian Hobi, Désirée Leuthold, Harry Emmenegger, Martin Hegglin, Christoph Müller, Georg Boos und ein grosser, qualifizierter Pool mit Interim Managern.

Wir suchen mit Exklusivmandat 2 regionale Personalverantwortliche in Zürich und Basel

Do you like cars? Wir unterstützen unsere Schwesterfirma www.executive-unlimited.com bei der Suche im Exklusiv-Mandat für ein sehr grosses und bestens bekanntes Schweizer Autohaus je einen Regionalen Personalverantwortlichen (m/w/d) mit Pensum 100% in Zürich und mit Pensum 80% in Basel. Sehr attraktive Stellen mit viel Eigenverantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und breitem Tätigkeitsgebiet (keine HRBP Struktur). Marktgerechtes Salär plus Firmenauto runden das tolle Angebot ab. Voraussetzung: Man(n) / Frau ist im HR wirklich zu Hause und hat die Materie von der Pike auf erlernt. Somit sprechen wir HR Cracks mit mindestens 5 Jahren operativer HR-Erfahrung im Schweizer Arbeitsmarkt an. Wir betonen nochmals das äusserst interessante Tätigkeitsfeld, das super HR Team in der Schweiz und die Möglichkeit, sich hier endgültig einen Namen in der HR Szene Schweiz zu machen. Sie können die Stelle ab sofort antreten oder nach Vereinbarung. Melden Sie sich bei Interesse bei Andreas Biel, Managing Partner, andreas.biel@hr-unlimited.com

Sind Sie gerade heimatlos oder werden es bald? Wir geben Ihrer Firma gerne ein Domizil!

Gerne bieten wir Ihrer Firma ein Domizil in unseren neuen Büros im Glattpark. Eine coole Logistik mit Kaffeebar und Pizzeria im Haus, sowie andere massgeschneiderte Dienstleitungen ergänzen unser Angebot mit fairem Preis. Mit oder ohne Arbeitsplatz, mit oder ohne eigenen Briefkasten, etc., Sie sind herzlich willkommen! Kontaktieren Sie mich für weitere Details – ich freue mich auf Ihre E-Mail an andreas.biel@hr-unlimited.com.

20 Jahre HR Unlimited – wir sagen Danke!

Direkt nach dem Swissair Grounding gründete Andreas Biel im April 2002 die HR Unlimited AG. Er vergrösserte das HR Unlimited Team kontinuierlich über zwei Jahrzehnte mit einzigartigen Persönlichkeiten zum heutigen HR Interim Management Spezialisten mit 4 Managing Partnern, 2 Partnern und 2 Ambassadoren. Und natürlich einem qualitativ hochwertigen Pool mit erfahrenen Interim Managern, die jederzeit in jeder Branche jede Funktion – nicht nur HR – interim übernehmen können.

Weiterlesen

Gut genug statt perfekt

Im aktuellen Newsletter geht es nicht um Vorteile und Möglichkeiten von Interim Management, sondern um eine Studie von Lee Hecht Harrison, die vor kurzem veröffentlicht wurde.

MEHR

Personalbeschaffung in volatilen Zeiten

Die aktuelle Wirtschaftslage präsentiert sich sehr unbeständig und sprunghaft. Gab es früher Ups and Downs in Wellenbewegungen mit einer gewissen Vorhersehbarkeit, so haben wir heute eine V-Form. So schnell wie ein Abschwung kam, so schnell kann es gleich wieder in die andere Richtung gehen und die Märkte erholen sich im Handumdrehen.

Mehr

Wir suchen Sie!

Wir suchen zeitnah Kolleginnen und Kollegen für unser dynamisches und schlagkräftiges Interim Management Team. Wir sind vor allem im HR aktiv, aber nicht nur. Herausfordernde Arbeit garantiert. Attraktive Konditionen in einem äusserst agilen Umfeld. Interessiert? 079 608 4477 wählen und entdecken …

Re-onboarding nach Corona

Aktuell kehren viele Mitarbeitende nach einer längeren Remote Work Phase zurück an den gewohnten Arbeitsplatz. Egal, in welchem Umfang und in welchem Rhythmus die Rückkehr stattfindet, es werden Wiedereingliederungsmassnahmen und eine klare Kommunikation erforderlich sein, damit die Mitarbeitenden wieder möglichst rasch Fuss fassen und die Produktivität nicht darunter leidet.

Für Unternehmen eine gute Chance, die Gelegenheit positiv zu nutzen und sowohl die Motivation als auch die Bindung der Mitarbeitenden zum Unternehmen zu stärken. Im Unterschied zur Rückkehr nach längerer Abwesenheit in Folge Krankheit, Mutterschaftsurlaub, Sabbatical etc. haben die Mitarbeitenden in der coronabedingten Remote Work Phase weiterhin im Home-Office gearbeitet. Gezwungenermassen hat sich sehr schnell eine neue Art der Zusammenarbeit etabliert. Die Kommunikation findet fast ausschliesslich digital und sehr direkt statt. Dafür dauern vermeintlich kurze Absprachen und die Terminfindung etwas länger. Der Arbeitsweg fällt weg. Wodurch bei guter Planung und hoher Selbstdisziplin mehr Zeit als Freizeit genutzt werde kann.

Auch die aktuelle Lebenssituation und das eigene Empfinden der Mitarbeitenden spielt eine wichtige Rolle. Einige Mitarbeitende fühlen sich zu Hause produktiver, da sie sich dort wohler fühlen, und würden den aktuellen Zustand gerne beibehalten. Andere wiederum empfinden das eigene Zuhause, die heimische Wohnung, als Rückzugsort und möchten dort mit Arbeit nichts zu tun haben.

Unternehmen tun gut daran, diese Umstände nach Möglichkeit individuell zu berücksichtigen und verschiedene Lösungen zu erarbeiten, mit denen sich die Mitarbeitenden den Bedürfnissen entsprechend arrangieren können. Damit das gelingt und die Mitarbeitenden bei der Rückkehr an ihren ursprünglichen Arbeitsplatz möglichst rasch wieder Zugang zum herkömmlichen Arbeitsalltag finden, sollten die Unternehmen in ihrer Planung folgende Punkte in berücksichtigen:

  • Transparentes Konzept unter Einbezug der Befindlichkeiten der Mitarbeitenden
  • Klare Kommunikation
  • Nach Möglichkeit stufenweise Rückkehr, z.B. Schicht-Wochen nach Abteilungen
  • Flankierende Massnahmen zur individuellen Unterstützung
  • Onboarding (soziale Integration) für in Home-Office Phase neu eingetretene Mitarbeitende
  • Miteinbezug der Mitarbeitenden in die Erarbeitung zukunftsgerichteter Zusammenarbeits- und Raumkonzepte
  • Etablierung flexibler Präventions- und Hygienekonzepte
  • Ergänzung Sicherheitspolitik mit Pandemie-Konzept (z.B. Ampelsystem)

Gerne unterstützen wir Sie und erarbeiten zusammen mit Ihnen die für Ihr Unternehmen geeigneten Massnahmen. Dank unserer langjährigen Erfahrung nutzen wir auch vermeintlich schwierige Situationen gewinnbringend und schaffen einen nachhaltigen und unmittelbaren Mehrwert für Mitarbeitende, Unternehmen und Arbeitgebermarke.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!