Zum Hauptinhalt springen

Sommerpause mit Mark Twain

„Der Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wofür es im Winter zu kalt war.“

Mark Twain

In diesem Sinn wünschen wir Ihnen erholsame und sonnige Sommerferien! Wir sind im September zurück mit unseren regelmässigen Blog Beiträgen auf unserer Website. Die beliebten HR Unlimited Fact Tuesday Geschichten liefern wir selbstverständlich weiterhin jeden Dienstag. 

Ihr HR Unlimited Team

Personalmanagement und Hochzeitsfotografie – das haben sie gemeinsam!

Ich bin Interim Managerin im Bereich Human Resources. Und ich bin Fotografin, die Hochzeiten fotografiert. Beides tue ich mit Leidenschaft und grossem Engagement. Zuerst war die Personalarbeit da, seit mehr als 30 Jahren. Vor fünf Jahren kam das Fotografieren von Menschen hinzu.

Auch wenn Personalmanagement und Hochzeitsfotografie auf den ersten Blick sehr unterschiedlich erscheinen, gibt es dennoch einige Gemeinsamkeiten.

Beide Bereiche erfordern eine hohe Aufmerksamkeit für Details, grosse Professionalität und die Fähigkeit, auf die Bedürfnisse und Wünsche des Auftraggebers einzugehen. In beiden Fällen ist es wichtig, eine gute Beziehung zum Kunden aufzubauen und eine offene Kommunikation aufrechtzuerhalten.

Als Interim Manager bin ich erfolgreich, wenn ich Herausforderungen rasch und flexibel angehe und unkompliziert Teil des Teams werde. Wenn ich Hochzeiten fotografiere, bringen mich meine Erfahrungen und meine Stärken, die ich durch meine Arbeit im Personalmanagement erworben habe, weiter: Den richtigen Blickwinkel haben, die Situation im Augenblick verstehen und passend handeln.

Vom Einfluss meiner beiden Leidenschaften – die Personalarbeit und das Fotografieren – profitieren meine Kunden und meine Expertise kann sich so optimal entfalten.

Monika Wälty, Senior Interim Managerin, HR Unlimited AG

HR Unlimited AG, www.hr-unlimited.ch, ist ein inhabergeführtes und auf Interim Management spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Glattpark Opfikon, Schweiz, und bietet seit mehr als 21 Jahren entsprechende Einsätze im In- und Ausland an. HR Unlimited AG ist Andreas Biel, Tanja Biel, Balz Schlittler, Marcel Brader, Christian Hobi, Martin Hegglin, Christoph Müller, Dr. Thomas Pimpl, Daniel R. Brunner, Andreas Gnepf, Monika Wälty und ein grosser, qualifizierter Pool mit uns persönlich vertrauten Interim Manager

Künstliche Intelligenz und Chatbots – Fluch oder Segen? Ein Bericht von Marcel Brader, Managing Partner

Chatbots und künstliche Intelligenz KI sind auch im Personalwesen in aller Munde. Revolutioniert es das HR? Vereinfacht KI HR Prozesse? Ersetzt es je nach Einsatzbereich HR Mitarbeitende?

Nehmen wir als Beispiel den Recruiting Prozess. Chatbots können CV’s screenen, automatisierte Dialoge mit Bewerbenden führen und personalisierte Feedbacks an die Bewerbenden geben. Das klingt positiv nach Professionalisierung und Effizienzsteigerung. Doch ersetzt es den Menschen? Fällt dann ein/e sehr interessante/r Kandidat/in, eine spannende Persönlichkeit mit einem unkonventionellen Werdegang durch die Maschen? Und wie reagieren Bewerbende auf die «unpersönliche Kommunikation» im Bewerbungsprozess?

Selbstverständlich gibt es gegen Produktivitätsverbesserungen auch im HR Bereich nichts einzuwenden, aber soll die KI immer mehr Arbeitsschritte übernehmen, die Automatisierung immer stärker voranschreiten, so dass Human Resources immer weniger «Human» wird?

Ich denke nicht, dass dies passieren wird. Einfühlungsvermögen, persönliche Erfahrungen und ent-sprechendes Urteilsvermögen wird immer das A und O, das Fundament von Human Resources bleiben.

Übergeordnet betrachtet ist auch der Einfluss von Chatbots auf die Sprache und Kommunikation immens. Chatbots können ganze Texte, Blogs und Dialoge kreativ erstellen.

Man mag mich als «old-school» bezeichnen, aber ich stehe dem eher kritisch gegenüber. Bei Chatbots und KI generell ist es ein sehr schmaler Grat zwischen Unterstützung und Mehrwert einerseits, und dem Verkümmern und der starken Vereinfachung der Kommunikation andererseits. Schon heute ist erkennbar, dass der zwischenmenschliche Dialog abnimmt, durch Chatbots reduziert er sich weiter.

Es besteht die Gefahr, dass wir uns auf vorgegebene Antworten verlassen und nicht mehr unsere eigenen Gedanken und Ideen ausdrücken. Das betreute Denken ist auf dem Vormarsch und das eigene kreative, initiative und investigative Handeln geht verloren. Die Individualität sowie die Urteilsfähigkeit verwelken wie eine Pflanze ohne Wasser und die intellektuelle Uniformierung schreitet voran.

Bei allen diesen negativen Entwicklungen habe ich dennoch die Überzeugung, dass im Human Resources die Hauptbereiche Personalplanung, -führung, -entwicklung und -kommunikation und 1:1 Betreuungsthemen absolut zentral bleiben. Diese Faktoren lassen sich durch keine KI-Entwicklungen ersetzen und an keinen Chatbot delegieren.

Auch wir Interim Manager von HR Unlimited werden weiterhin eine wichtige Rolle spielen, wenn es darum geht, Lücken zu füllen, schnell und fokussiert einzuspringen und in allen operativen und strategischen HR Bereichen Ihre Unternehmung und Ihre HR Abteilung zu unterstützen und zu entlasten.

Keine Künstliche Intelligenz und kein Chatbot übernimmt diese Aufgaben. Wir schon! Rufen Sie uns an!

PS: Dieser Text wurde ohne jede Hilfe eines Chatbots verfasst.

Marcel Brader, Managing Partner

HR Unlimited AG, www.hr-unlimited.ch, ist ein inhabergeführtes und auf Interim Management spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Glattpark Opfikon, Schweiz, und bietet seit mehr als 21 Jahren entsprechende Einsätze im In- und Ausland an. HR Unlimited AG ist Andreas Biel, Tanja Biel, Balz Schlittler, Marcel Brader, Christian Hobi, Martin Hegglin, Christoph Müller, Dr. Thomas Pimpl, Daniel R. Brunner, Andreas Gnepf, Monika Wälty und ein grosser, qualifizierter Pool mit uns persönlich vertrauten Interim Managern.

HR Unlimited – von der GmbH zur AG!

2002 bis 2023 – ein stolze Zeitspanne lang war HR Unlimited als GmbH erfolgreich tätig. In der Haftung und Rechtsform beschränkt, in der Denk- und Arbeitsweise unlimitiert. Zeit dies zu ändern, möchte man meinen, und die Rechtsform den Rahmenbedingungen anzupassen.

Der Hintergrund für die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft ist allerdings ein anderer, ein weitaus erfreulicher. Wir sind stetig gewachsen und der Reifegrad von HR Unlimited löst nun die AG aus. Wir haben uns zudem entschlossen, unsere Partner noch mehr an HR Unlimited zu beteiligen, was mit der Gesellschaftsform einer AG besser möglich ist. Gleichzeitig ist es aber auch an der Zeit, den Stab der Geschäftsführung an die nächste Generation zu übergeben, was per 1. Januar 2024 der Fall sein wird. Tanja Biel wird ab diesem Datum die Geschäftsführung übernehmen.

Der erste Auftrag der damaligen Ein-Mann GmbH war das Schreiben von 10 Arbeitszeugnissen für die Geschäftsleitung einer IT Firma. Zugegeben, ich hatte mir den Start etwas glamouröser vorgestellt, machte mich aber daran, diesen Auftrag zeitgerecht zu erledigen. Danach ging es rapide vorwärts, bis und mit, aber nicht abschliessend, einem fast zweijährigen Mandat in Saudi Arabien. Kaum Zeit zum Durchatmen – die Zeit verflog, es blieb spannend, zuweilen gar hektisch. Ohne das Vertrauen und das gute Einvernehmen mit unseren Kunden wäre die HR Unlimited Erfolgsgeschichte nie möglich gewesen. Man darf nicht vergessen, dass kein Risk Capital zur Verfügung stand – es musste also vom ersten Moment an funktionieren. Was dann zum Glück auch Tatsache wurde.

Alles alleine geschafft? Wohl kaum! Ab 2013 verstärkten Tanja Biel und Balz Schlittler das Inhaberteam enorm und stellten sicher, dass HR Unlimited weiter solide und äusserst kompetente Dienstleistungen erbringen konnte. Marcel Brader stiess 2019 als vierter Gesellschafter dazu. Aktuell sind weitere sieben Interim Manager als Partner für HR Unlimited AG tätig und sorgen für die nötige Dynamik um das weitere Wachstum des Beratungsgeschäfts sicher zu stellen. Es sind dies: Christian Hobi, Christoph Müller, Monika Wälty, Andreas Gnepf, Daniel Brunner, Martin Hegglin und Dr. Thomas Pimpl. Ein qualitativ hochwertiger Pool mit über 200 uns persönlich bekannten Interim Managern runden das Angebot für unsere Kunden ab.

Unlimited heisst und bedeutet unlimitiert. HR Unlimited wächst weiter, aber in einem gesunden Rahmen. Neue Interim Manager werden mit Bedacht aufgenommen und eingearbeitet. Und ja, es kann auch sein, dass uns lieb gewonnene Partner für eine andere Karriere wieder verlassen. Das darf so sein, denn bei HR Unlimited gibt es kein Korsett mit hohen Einkaufssummen, übertriebenen Vorgaben in Bezug auf Aktivitäten, Anrufen und Kundenbesuchen – unser Team soll Spass am eigenen Erfolg und an HR Unlimited! Deshalb geht die Reise mit HR Unlimited unlimitiert weiter! Auch mit einer neuen Website, die wir dezent nachgerüstet und modernisiert haben. Schauen Sie doch auf www.hr-unlimited.ch rein und lassen Sie sich von HR Unlimited inspirieren!

Als Gründer, geschäftsführender Partner und frischgebackener Verwaltungsratspräsident unserer kleinen AG bin ich stolz und unendlich dankbar für das Erreichte. Ich verneige mich vor dem tollen HR Unlimited Team, das mich und HR Unlimited trägt. Lassen wir die Korken knallen, prächtig feiern und den Moment des Erfolgs geniessen – um danach wieder mit dem nötigen Respekt unseren Kunden dienen. Denn letztendlich ist es ein Privileg, für sie zu arbeiten!

Andreas Biel
Managing Partner und Gründer von HR Unlimited AG

HR Unlimited AG, www.hr-unlimited.ch, ist ein inhabergeführtes und auf Interim Management spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Glattpark Opfikon, Schweiz, und bietet seit mehr als 21 Jahren entsprechende Einsätze im In- und Ausland an. HR Unlimited AG ist Andreas Biel, Tanja Biel, Balz Schlittler, Marcel Brader, Christian Hobi, Martin Hegglin, Christoph Müller, Dr. Thomas Pimpl, Daniel R. Brunner, Andreas Gnepf, Monika Wälty und ein grosser, qualifizierter Pool mit uns persönlich vertrauten Interim Managern.

Interim Manager für das Risiko- und Krisenmanagement, von Tanja Biel, Managing Partnerin

Als Interim Manager übernehmen wir oft die Rolle des Sparring Partners für das Management und tragen bei heiklen Businessthemen plötzlich sehr viel Verantwortung. So werden Interim Manager (Executives) oft für das Krisen- oder Risikomanagement hinzugezogen. Uns begegnen regelmässig Risiken, die die Unternehmen viel Geld kosten könnten.

Als Interim Manager sehen wir im Risikomamagent ein wertvolles Chancenmanagement und zeigen dies unseren Auftraggebenden auch entsprechend auf. Es geht in dieser Betrachtung nicht nur um Imageschäden, finanzielle Einbussen durch Betrug oder die Einhaltung von Vorschriften, sondern um eine generelle Betrachtung möglicher Zukunftsrisiken. Denn Risikomanagement ist grundsätzlich nichts anderes als zukunftsorientiertes Entscheidungsmanagement. Risiken stehen möglichen Chancen gegenüber und können Unternehmensziele auch positiv beeinflussen. Jede Entscheidung des Managements kann Chancen wie auch Risiken auslösen.

Das Risikomanagement beleuchtet Entscheidungsprozesse aus einer spezifischen Perspektive. In unserem HR-Interim-Manager-Alltag begegnen wir regelmässig folgenden Risikobereichen : Qualifikationsrisiken, Leistungsrisiken, Fachkräftemangel, Abgangsrisiken, Kriminalitätsrisiken, Compliance und einige mehr.

So tun Unternehmungen gut daran, entsprechende Richtlinien vorzugeben und diese auch umzusetzen. Organisatorische Richtlinien fördern gleichzeitig ihr Employer Branding und den positiven Auftritt ihrer Firma. Das A und O ist es, Gefahren und Risiken, die durch nicht regelkonforme Handlungen und Regelverletzungen der Mitarbeitenden drohen, für das Unternehmen zu minimieren oder bestenfalls abzuwenden.

Es ist im Sinn jeder Firma, ihre Risiken und Schadenanfälligkeit möglichst tief zu halten. Ein Imageverlust kann sich sehr schnell auf die wirtschaftliche Situation von Unternehmen auswirken und schlimmstenfalls deren Existenz gefährden, da oft ein massiver Vertrauensverlust der Anspruchsgruppen damit einher geht.

Sprechen Sie mit uns, wir unterstützen Sie gerne!

HR Unlimited GmbH, www.hr-unlimited.com, ist ein Inhabergeführtes und auf Interim Management spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Glattpark Opfikon, Schweiz, und bietet seit mehr als 21 Jahren entsprechende Einsätze im In- und Ausland an. HR Unlimited GmbH ist Andreas Biel, Tanja Biel, Balz Schlittler, Marcel Brader, Christian Hobi, Martin Hegglin, Christoph Müller, Georg Boos, Daniel R. Brunner, Andreas Gnepf, Monika Wälty, Dr. Thomas Pimpl und ein grosser, qualifizierter Pool mit uns persönlich vertrauten Interim Managern.

Gesundheitswesen im Wandel von Christoph Müller, Partner

Bekannterweise befindet sich das Schweizer Gesundheitswesen in einem markanten Strukturwandel. Viele Spitäler und andere Gesundheitseinrichtungen wurden durch die Kantone gross-mehrheitlich privat-wirtschaftlich ausgerichtet ohne ihnen dabei nachhaltige Strukturen und finanzielle Polster für eine post-kantonale Zukunft mitzugeben. Dies hat nun, in schwierigen personellen Zeiten post Corona, dazu geführt, dass die meisten der grossen Spitäler auf staatliche (Nach-) Hilfe angewiesen sind.

Personell sind die Spitäler im Moment einem wachsenden Druck auf dem Arbeitsmarkt und damit einem sehr harten Konkurrenzkampf ausgesetzt. Hier spielen die Temporärvermittler oft eine zwielichtige Rolle, sie erhöhen die Preise für temporäre Pflegekräfte um ein Vielfaches und motivieren die qualifizierten Pflegekräfte dazu, ihre Feststellen für einen Temporäreinsatz aufzugeben. Sicher, das ist die freie Marktwirtschaft in welchem sich die Spitäler nun behaupten müssen, aber im Zuge der Diskussion über Gesundheitskosten allgemein führt diese ‚Spirale‘ nach oben, und damit zu noch höheren Kosten.

HR Departemente dieser Spitäler tun ihr Möglichstes, dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Sie führen z.b. Employer-Branding-Massnahmen ein und versuchen sich so, möglichst gut zu positionieren.

Oft sehen wir aber bei unseren Einsätzen in Spitälern, dass diese im HR-Bereich noch nicht weit genug entwickelt sind, um solche Entwicklungen erfolgreich zu managen. Weder haben sie ausreichend definierte HR-Prozesse, noch die Tools, um diese Prozesse auch digital zu bearbeiten. Digitalisierung steht oft erst am Anfang und muss mit aller Kraft vorangetrieben werden.

Hier können wir von HR-Unlimited wertvolle Dienste leisten, in der Ausrichtung und Führung eines HR-Departements, aber auch in HR-Business-Partner Rollen. Auch Recruiting und Service Center Einsätze gehören zu unseren erwiesenen Stärken.

Wenn wir die HR-Funktionen in den Spitälern optimieren und noch mehr professionalieren, dann sind sie übrigens auch weniger abhängig von Stellenvermittlern, die derzeit sehr gute Geschäfte machen, und stärken erst noch die eigene Arbeitgeber-Attraktivität.

Sprechen Sie mit uns, wir unterstützen Sie gerne !

HR Unlimited GmbH, www.hr-unlimited.com, ist ein Inhabergeführtes und auf Interim Management spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Glattpark Opfikon, Schweiz, und bietet seit mehr als 21 Jahren entsprechende Einsätze im In- und Ausland an. HR Unlimited GmbH ist Andreas Biel, Tanja Biel, Balz Schlittler, Marcel Brader, Christian Hobi, Martin Hegglin, Christoph Müller, Georg Boos, Daniel R. Brunner, Andreas Gnepf, Monika Wälty und ein grosser, qualifizierter Pool mit uns persönlich vertrauten Interim Managern.

Andy Gnepf – unser Interim Manager stellt sich vor!

Andy ist ein ausgewiesener und bewährter HR-Generalist mit Erfahrung in der IT Branche, Banken, Versicherungen, live Marketing Dienstleistungen und kantonalen Verwaltungen. Er ist aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in der Lage bis auf Stufe C-Level und Verwaltungsrat stufengerecht zu Kommunizieren.

Ein respektvoller Umgang mit allen Anspruchsgruppen sowie Vertrauen und Toleranz sind ihm in der Führung und in der Zusammenarbeit wichtig. Eine ausgeprägte Stärke von Andy ist, dass er schwierige Situationen aktiv angeht und mit den Betroffenen konstruktive Lösung sucht. Dank seiner Empathie und offensichtlichen Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen fällt ihm der Austausch auf Augenhöhe leicht.

Geschäftliche Aktivitäten erledigt Andy pragmatisch, lösungsorientiert und präzise. Er gestaltet die Dinge gerne effizient und effektiv, vermeidet Tätigkeiten nur für die «Galerie» und behält dabei immer das Grosse und Ganze im Auge. Sachliche Problemlösung, ausgeprägte Zielorientierung und das Abwägen von Aufwand und Ertrag leiten ihn bei seiner Arbeit. Ein gutes IT-Verständnis rundet sein Profil ab.

Als IT und HR Projektleiter, HR Business Partner und als Head HR hat er sich langjährige Erfahrung erarbeitet. Sein vertieftes Wissen erstreckt sich insbesondere auf die Leitung von IT-Projekten, Restrukturierungen und die Ausarbeitung und Umsetzung von Sozialplänen, dem Outsourcing verschiedener (Corporate-) Funktionen, die Führung von Pensionskassen sowie der Transformation in Kulturwechseln. Er ist vertraut im Umgang mit Prozessen und Instrumenten für die Lösung schwieriger Führungs- und Personalsituationen.

Seinen beruflichen Werdegang begann er bei der Zürcher Kantonalbank als Anlageberater und besuchte anschliessend die HWV. Danach führte sein Weg zurück zur ZKB zuerst in die IT und danach in den Personalbereich, wo er als Stabchef und später als Leiter HR Systeme tätig war. Mit dem Wechsel zu IBM Schweiz konzentrierte er sich zunächst auf Projekt- und Abteilungsleiteraufgaben und die Einführung von Personalsoftware bei grösseren Unternehmungen und verschiedenen Verwaltungen von kantonalen Behörden in der Schweiz. Über verschiedene Stationen gelangte er ins Human Ressource Department von IBM Schweiz, wo er als HR Business Partner und später als Head HR einer internationalen IBM Unit und letztlich als Head HR IBM Schweiz tätig war. Anschliessend wechselte er zur MCH Group AG als Head HR, wo er bis Ende 2022 tätig war.

Andy ist seit vielen Jahren verheiratet und Vater zweiter erwachsenen Töchter. Er ist gerne in der Natur, joggt regelmässig und ist der Suche nach interessanten Weinen zugetan. In naher Zukunft steht das Erlernen verschiedener Methoden zum mentalen Training auf dem Programm.

Was war da los – und was kommt noch?

Geschätzte Leserin, geschätzter Leser

Hätten sie gedacht, dass das so kommt wie es in den letzten Monaten gekommen ist? Ich auch nicht. Es ist so ziemlich alles durcheinander geraten. Ansichten, Werte und Pläne wurden in Frage gestellt und mussten revidiert werden.

Und jetzt – werden wir uns wohl mit einer Gegenwart auseinander setzen müssen, die volatiler und weniger vorhersehbar ist. Die Planung wird anspruchsvoller und variantenreicher, bisher „unmögliche“ Szenarien werden klugerweise als „mögliche“ Szenarien durchdacht und geplant.

Das gibt Ihnen und Ihren Mitarbeitenden Sicherheit bei der Bewältigung Ihrer Aufgaben. Überraschungen werden plötzlich handelbar(er) und sind weniger bedrohlich.

Erfolg ist auch jetzt möglich – wohl aber mit mehr Aufwand, mehr Einsatz und höherem Risiko. Packen wir’s!

In diesem Sinn wünschen wir Ihnen einen guten Abschluss, besinnliche Weihnachtstage und einen Guten Start in’s Neue Jahr!

Ihr HR Unlimited Team

Herzlich willkommen Monika Wälty!

Monika verstärkt ab sofort das HR Unlimited Team für Interim Mandate im HR Bereich und stärkt damit unsere Kernkompetenz massiv. Monika ist eine äusserst erfahrene HR Crack, die inbesondere im Payroll und Admin Bereich für Sie als Kunde die Stricke zerreist. Selbstveständlich ist sie auch sehr stark im eigentlichen HR Manager Bereich aufgestellt. Monika bringt sehr viel Erfahrung in diversen Branchen mit und ist ab sofort für Ihr Unternehmen buchbar.

HR Unlimited ist ein Inhabergeführtes und auf Interim Management spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Glattpark Opfikon, Schweiz, und bietet seit mehr als 20 Jahren entsprechende Einsätze im In- und Ausland an. HR Unlimited ist Andreas Biel, Tanja Biel, Balz Schlittler, Marcel Brader, Christian Hobi, Désirée Leuthold, Martin Hegglin, Christoph Müller, Georg Boos, Daniel R. Brunner, Andreas Gnepf, Monika Wälty und ein grosser, qualifizierter Pool mit uns persönlich vertrauten Interim Managern.

Recruiting – Schnelligkeit ist essentiell!

Wir sehen uns in vielen Bereichen mit einem Fachkräftemangel konfrontiert, nichts Neues so weit.

Als Recruiting Specialist ist man entsprechend gefordert. Der Teich, unser Arbeitsmarkt, mit potentiellen Mitarbeitenden wird nicht grösser – doch immer mehr Köder werden ausgeworfen, die Auswahl für die aktiv und immer öfter passiv Stellensuchenden ist entsprechend gross.  Gesuchte Fach-Spezialisten werden derzeit mit Angeboten überhäuft!

Die Herausforderungen für das Recruiting sind vielfältig. Eines ist aber grundlegend wichtig –   Schnelligkeit und kurze Reaktionszeit im Prozess! So klar es ist, so simpel es klingt. Es ist immer wieder erstaunlich, wie lange Bewerbende auf eine Antwort oder Kontaktaufnahme warten müssen.

Firmen müssen sich bewusst sein, dass Recruiter das erste Aushängeschild sind, die erste Visitenkarte für Bewerbende. Vergeigt man mit einer (zu) langen Reaktionszeit den ersten Eindruck, so startet man bereits mit einem Handicap im Werben um gute Fachkräfte. Ganz nach dem Motto: «you have no second chance for the first impression»! Ein Motto, das eben nicht nur für Stellensuchende gilt, sondern ebenso für Firmen! Wir bewegen uns aufgrund der demographischen Verschiebungen und der aktuellen Wirtschaftslage in einem ausgeprägten Arbeitnehmermarkt.

Tolles Employer Branding, spannende Entwicklungsmöglichkeiten, attraktive Goodies und Incentives, moderne Arbeitsformen – all das nützt nichts, wenn man als Recruiter den ersten wichtigen Pflock nicht einschlägt. Schnelligkeit ist essentiell.

Haben Sie aktuell einen Engpass im Recruiting? Suchen Sie einen Recruitment Profi, der rasch, professionell, kompetent und mit Herzblut in Ihrer Unternehmung diese Lücke füllt? Diese wichtigen Pflöcke einschlägt und mit seiner Erfahrung, Menschenkenntnis und dem richtigen Gespür die Lücken in Ihren Teams mit den passenden Mitarbeitenden füllt?

Die Interim Manager von HR Unlimited sind auch Recruiting Profis und stehen für Sie und Ihr Unternehmen in den Startlöchern, kontaktieren Sie uns!

Marcel Brader
Managing Partner

HR Unlimited ist ein inhabergeführtes und auf Interim Management spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Glattpark Opfikon, Schweiz, und bietet seit mehr als 20 Jahren entsprechende Einsätze im In- und Ausland an. HR Unlimited ist Andreas Biel, Tanja Biel, Balz Schlittler, Marcel Brader, Christian Hobi, Désirée Leuthold, Martin Hegglin, Christoph Müller, Georg Boos, Andy Gnepf, Monika Wälty, Daniel Brunner und ein grosser, qualifizierter Pool mit Interim Managern.